Deutsches Baurecht
Unsere Anwälte begleiten die Aktivitäten von Bauunternehmen in Deutschland rechtlich und steuerlich.
Wir unterstützen die Kunden in allen Phasen des Projekts: Verhandlung und Unterzeichnung eines Bauvertrags über Personaldienstleistungen für delegierte Mitarbeiter bis hin zur Einziehung des Projekts und Inkasso.
Wir betreuen Bauunternehmen sowohl in steuerlichen als auch in rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Durchführung von Investitionen und der Geltendmachung von Vergütungen von einem deutschen Bauinvestor.
Die häufigsten Leistungen unserer Anwälte für Mandanten aus der Baubranche:
- Anspruch auf Vergütung für eine Bauleistung,
- Erstellung und rechtliche Prüfung von Bauverträgen nach BGB bzw. VOB/B,
- Analyse und Beratung deutscher Generalunternehmer bei der Investitionsplanung,
- Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Streitigkeiten aus einem Bauvertrag,
- Unterstützung bei der Abnahme des fertigen Projektes.
- Analyse von Projektfinanzierungsverträgen,
- Baustellenversicherung,
- Rechtsbeziehungen mit dem Architekten.
Veröffentlichungen
SoKa Bau
Verfahren bei der ULAK-Urlaubskasse.
VOB/B
Polnische Übersetzung des Inhalts der VOB/B-Verordnungen.
19.06.2014 Büro von Piotr Kozłowski in der Handwerkskammer in Frankfurt/Oder
Am 19.06.2014 hält Piotr Kozłowski einen Vortrag über rechtliche und steuerliche Aspekte eines Bauauftrags in Deutschland. Das Papier richtet sich an deutsche Unternehmer, die Aufträge an europäische Subunternehmen (z. B. aus Polen) vergeben. Link zur Website der Kammer:
Am 19.06.2014 hält Piotr Kozłowski einen Vortrag über rechtliche und steuerliche Aspekte eines Bauauftrags in Deutschland. Das Papier richtet sich an deutsche Unternehmer, die Aufträge an europäische Subunternehmen (z. B. aus Polen) vergeben. Link zur Website der Kammer:
http://www.hwk-ff.de/beratung/newsletterthemen/newsletter-links/zusammenarbeit-mit-subunternehmen-aus-dem-eu-ausland.html